Toni Hagen
Tagebuch
Dalai Lama

Fotoalbum
 


17.März 1959

Am 17. März 1959, eine Woche, nachdem der Aufstand gegen die chinesische Besatzung losbrach, flüchtete er unter abenteuerlichen Umständen aus Tibet und erreichte Ende März die Grenze nach Indien, wo er seitdem lebt. "Seitdem residiert er dort, um etwa hunderttausend tibetischen Flüchtlingen Identität und Beistand zu geben. Er setzt ein Zeichen der Hoffnung für die sechs Millionen unter chinesischer Herrschaft lebenden Tibeter. Der Dalai Lama hat viele Reisen nach Europa, Amerika, Japan und anderen Ländern unternommen, um die Botschaft von Liebe, Frieden und Toleranz zu verkünden.
 

Dalai Lama   •17.März 1959
Rede des Dalai Lama


Auch für Hindus, Christen und Nichtgläubige ist er ein Vorbild für echte Menschlichkeit und interreligiöse Verständigung auf der Grundlage einer Weisheit, die wohl nur tief erlebte Spiritualität schenken kann. Für Buddhisten verkörpert er Avalokitesvaras, des Bodhisattvas der Barmherzigkeit, und damit die lebende Gestalt eines Aspektes des universalen Buddha-Geistes." Seine Reinkarnationslinie geht zurück auf den König Songtsen Gampo, der als Emanation von Avalokitesvara gilt. (written by Dilgo Khyentse)

 

 
Nepal
Tibet
Film
Gaestebuch
Shop
Kontakt
Sponsoren + Links
Nepal Forum Buddhismus Sitemap