Toni Hagen
Tagebuch
Dalai Lama

Fotoalbum
 


Biografie von Toni Hagen 1980-1992

1980 Von der Universität Basel, Schweiz, mit dem Ehrendoktor der Medizin für seine Aktivitäten in den Entwicklungsländern geehrt

1981 Erster Präsident der Schweizer. Tibetanischen Freundschaftsvereinigung

1984 Für seine Verdienste um Nepal mit der größten Auszeichnung des Königreiches geehrt, dem Birendra Pragya Alankara, durch seine Majestät, König Birendra. Mitglied der "Royal Nepal Academy" in Kathmandu
 

1988 Publikation des Buches »Wege und Irrwege der Entwicklungshilfe« durch die Neue Züricher Zeitung

1989-1993 Gastvorlesungen an der Oxford Universität über Kathastrophen-, Entwicklungs- und Flüchtlingshilfe sowie über Wiederansiedlungsprogramme

1992 "Brücken bauen zur dritten Welt: Erinnerung an Nepal

 
Nepal
Tibet
Film
Gaestebuch
Shop
Kontakt
Sponsoren + Links
Nepal Forum Buddhismus Sitemap